kärnten.digital
NEWS

Forschung

Es gibt einzelne Menschen, die sehr viel wissen. „Wissen wird“, so Marie von Ebner-Eschenbach, jedoch „mehr, wenn man es teilt.“

Forschung

Katrin Döveling leitet die internationale Tagung „Global Mediatization Research and Technology. Findings, Challenges and International Perspectives in the Digital Age“, die von 19. bis 21. April 2018 an der Alpen-Adria-Universität stattfindet.

Forschung

Wie wir uns und unseren Körper wahrnehmen, wird immer stärker durch Bilder in sozialen Medien beeinflusst.

Forschung

Bei Operationen kommt es oft zu unerwünschter Rauchentwicklung, und diese verhindert ein Weiteroperieren der Chirurgen.

Forschung

Ob auf Amazon, Google, Xing oder Facebook – uns werden ständig Dinge, Artikel oder auch Personen vorgeschlagen, die wir kaufen, liken oder mögen könnten. Dahinter stecken Empfehlungssysteme, so genannte Recommender Systems, die Dietmar Jannach (Institut für Angewandte Informatik) nicht nur analysiert, sondern auch verbessern möchte.

Forschung

Die Flugzeugindustrie hat ein großes Interesse an der Verringerung von Kabeln in Flugzeugen. Ein Forschungsteam arbeitet nun daher an der Weiterentwicklung kabelloser Kommunikation für die Luftfahrt.

Alle News

Nach oben