Bildung in einer digitalisierten Welt
„Nicht zuletzt die Covid 19 Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, Digitalisierung systematisch in die Bildungsinstitutionen zu integrieren. Der Lockdown von einem Tag auf den anderen und damit die Umstellung auf digitales Lehren und Lernen, hat Schüler*innen, Lehrpersonen und auch Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Ohne Zweifel hat die Pandemie dadurch einen digitalen Schub im Bildungssystem bewirkt. Es gilt nun, diese Erfahrungen aufzuarbeiten und digitale Medien systematisch in den Unterricht zu integrieren, um junge Menschen auf eine digitalisierte Welt vorzubereiten. Dazu bedarf es nicht nur der technischen Ausstattung, sondern auch entsprechender didaktisch-pädagogischer Konzepte. Schließlich ist es auch eine zentrale Aufgabe von Bildungsinstitutionen eine „digital literacy“ zu vermitteln, d.h. den souveränen Umgang mit der unendlichen Informationsflut, die uns digital zur Verfügung steht."
Foto: Universität Wien, Fakultät für Psychologie / Martin Kernic