kärnten.digital
NEWS

Forschung

Apps installieren und sicher im Netz navigieren: Projekt möchte Zugang zur digitalen Welt erleichtern

Forschung

Christian Brommer hat an der Universität Klagenfurt im Zuge seiner Dissertation ein Rahmenmodell entwickelt, das möglichst viel Autonomie für Roboterfahrzeuge ermöglichen soll.

Forschung

Udo Schilcher arbeitet daran, die Kommunikation zwischen Geräten zu verbessern, ohne dass diese mit Kabeln verbunden sind. Einsatzgebiete finden sich in allen drahtlosen Netzwerken, von Handynetzen über Sensornetze in Industrieunternehmen und Roboterschwärmen.

Forschung

Sechs Patentanmeldungen wurden dem ATHENA-Labor in diesem Jahr bereits erteilt; das Jüngste davon im Juni 2024. Die in den Patenten geschützten Technologien wurden in Zusammenarbeit zwischen der Universität Klagenfurt und Bitmovin entwickelt.

Forschung

Die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz, die Vereinigung von Intuition und rationalem Denken: Forschungsteam der Universität Klagenfurt wirkt an „Cluster of Excellence“ mit.

Alle News

Nach oben