kärnten.digital
NEWS

Forschung

In einem auf Youtube veröffentlichten Video präsentieren Agata Gniewek and Michał Barciś  (betreut von Christian Bettstetter im Karl Popper Kolleg „Networked Autonomous Aerial Vehicles“) eine Glühwürmchen-Synchronisation.

Forschung

„Schaut her! Ich zeig’s euch digital!“ So heißt ein Projekt, das am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft unter der Leitung von Caroline Roth-Ebner und beauftragt vom Land Kärnten durchgeführt wird.

Forschung

Als der JPL-NASA-Mitarbeiter Stephan Weiss 2013 seine Drohnen-Navigationstechnologie bei einer Flugdemonstration gegenüber dem damaligen JPL-Leiter Charles Elachi vorführte, fragte ihn dieser: „Can we fly this on Mars?“

Forschung

Es gibt einzelne Menschen, die sehr viel wissen. „Wissen wird“, so Marie von Ebner-Eschenbach, jedoch „mehr, wenn man es teilt.“

Forschung

Katrin Döveling leitet die internationale Tagung „Global Mediatization Research and Technology. Findings, Challenges and International Perspectives in the Digital Age“, die von 19. bis 21. April 2018 an der Alpen-Adria-Universität stattfindet.

Forschung

Wie wir uns und unseren Körper wahrnehmen, wird immer stärker durch Bilder in sozialen Medien beeinflusst.

Alle News

Nach oben