kärnten.digital
NEWS

Forschung

Wissenschaftler der Universität Klagenfurt haben eine erste Übersichtsarbeit dazu erstellt, in welchen Bereichen die additive Fertigung besonders häufig zum Einsatz kommt.

Forschung

Dass der Mars-Helikopter „Ingenuity“ den Roten Planeten erkundet, ist unter anderem einer Navigationstechnologie verdankt, die von Stephan Weiss, Professor an der Universität Klagenfurt, mitentwickelt wurde.

Forschung

Sensoren können die Quelle eines Geräusches präzise berechnen. Diese Technologie kommt unter anderem in autonom fahrenden Autos zur Anwendung.

Bildung | Arbeit

2022 wird zum fünften Mal in Folge das Digitalisierungsstipendium des Landes Kärnten vergeben. - Einreichfrist endet am 15.10.2022

Forschung

Neues Forschungsprojekt will Interaktionen zwischen Menschen oder Maschinen im Cyberspace ermöglichen.

Wirtschaft

Agrarpreis für innovative Landwirtschaft
Einreichschluss: 15.12.2022

Alle News

Nach oben