E-Government Lehrgang Digitale Verwaltung
Die Fachhochschule Kärnten und die Kärntner Verwaltungsakademie führen einen Lehrgang zum Themenbereich Digitale Verwaltung durch.
Die Fachhochschule Kärnten und die Kärntner Verwaltungsakademie führen einen Lehrgang zum Themenbereich Digitale Verwaltung durch.
Überlegungen von Edmund Huditz (ARGE eEducation Kärnten). Die Digitalisierung konzentriert sich momentan stark auf die Abdeckung des heutigen Bedarfs. Wir in Kärnten sollten unser Augenmerk auf die Abdeckung des zukünftigen Bedarfs richten.
Heftig ist momentan die Diskussion über Sinn oder Unsinn des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht. Dabei wird häufig ausgeklammert, dass die digitalen Medien in der Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen bereits voll angekommen sind. Es stellt sich also nicht mehr die Frage, ob diese, sondern nur noch darum, wie diese genutzt werden.
Verwaltungspost aber auch private Sendungen können bequem elektronisch in Empfang genommen werden. Es entfällt dann der lästige Gang zu einem Postamt um hinterlegte Sendungen abzuholen, wenn man zum Zeitpunkt des Zustellversuchs nicht zu Hause ist.
Die ARGE eEducation Kärnten versteht sich auch als Teil von eEducation Austria, einem Netzwerk innovativer Schulen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, der Jugend einen zeitgemäßen Unterricht unter gezieltem Einsatz digitaler Medien zukommen zu lassen.
KAGIS ist das GIS-System des Landes Kärnten.
Es umfasst alle Landesdienststellen, die sich mit der Beschaffung, Erstellung, Wartung und Publikation von geografischen Daten für die Kärntner Landesverwaltung und den einzelnen Bürger befassen.