kärnten.digital
NEWS

19. Dezember 2024

Reichen Sie bis 30. Jän. 2025 zum Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ein!

Beim Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten (IFP) handelt sich um die höchste Auszeichnung, die der KWF im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt.

Der Preis zollt jenen Menschen und Unternehmen Respekt und Anerkennung, die Zukünftiges erspüren und vordenken, die heute gestalten, entwickeln, erschließen, erforschen, erneuern und nicht zuletzt entscheiden, welche Wege wie beschritten werden. Er würdigt die Erneuerungskraft, den Mut, die Ideen und Initiativen, die Technologien, Produkte und Dienstleistungen sowie deren Verfahren und Realisierungen.


F&E als Wettbewerbsvorteil

»Der IFP ist für Unternehmen eine riesige Chance ihr Produkt, ihr Verfahren oder ihre Dienstleistung einem breiten Publikum bekannt zu machen und zu zeigen, welche Innovationskraft am Standort Kärnten herrscht,« hebt KWF-Vorstand Dr. Roland Waldner hervor. Bereits am Markt befindliche Innovationen von Unternehmen als Folge von erfolgreich abgeschlossenen Forschungs- & Entwicklungs-Vorhaben können eingereicht werden. Auch Forschungseinrichtungen können (fast) abgeschlossene industrienahe F&E Projekte einreichen. Wichtig ist, dass sich entweder der Firmensitz oder die Betriebsstätte, aus der die Innovation kommt, in Kärnten befindet. Eine hochkarätige Fachjury unter Vorsitz von Dr. Birgit Tauber von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ermittelt die Preisträger in den Kategorien Kleinst- | Klein- und Mittel- | Großunternehmen und Forschungseinrichtungen. Der Preis wird sehr öffentlichkeitswirksam vergeben und die innovierenden Unternehmen werden mit ihren Projekten in der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Das Preisgeld beträgt für die Gewinner EUR 10.000,-.

Alle Infos bekommen Sie unter www.kwf.at/innovationspreis!

Kontakt & Information

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, wenn Sie Ihre Innovation einreichen. Treten bei Ihnen noch Fragen auf, dann rufen Sie uns gerne an oder mailen Sie uns.

Mag. Cornelia Jann, MA BBakk
cornelia.jann@kwf.at
0664 8399 328

Mag. Hans Jörg Peyha
peyha@kwf.at
0664 8399 323

Bildnachweis:

(c) Foto: Johannes Puch

Zurück zur Übersicht

Nach oben