kärnten.digital
NEWS

16. Dezember 2021

Breitbandausbau in ländlicher Region schreitet voran

BIK Breitbandinitiative Kärnten treibt glasfaserbasierten Breitbandausbau voran

Der Breitbandausbau in den ländlichen Regionen Kärntens schreitet voran

Seit Beginn der Coronakrise steigt der Bedarf von stabilem und schnellem Internet stetig. Daher ist es notwendig, vor allem im bisher vernachlässigten, ländlichen Bereich für eine entsprechende digitale Infrastruktur zu sorgen. Dafür werden in Kärnten alle Hebel in Bewegung gesetzt: Nach einem erfolgreichen Baustart im Görtschitztal wird nun auch in Oberkärnten der Ausbau von glasfaserbasierten Breitbandausbau durch die BIK Breitbandinitiative Kärnten vorangetrieben. Derzeit erfolgt im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens die Auswahl eines Investors und Betreibers für den Bau und den operativen Betrieb eines Glasfasernetzes in den Regionen Oberes Gailtal, Oberes Drautal und der Gemeinde Lavamünd. Der Baustart wird noch im ersten Halbjahr 2022 erfolgen. Die Investitionskosten betragen rund EUR 45 Mio.; rund 500 km Trassen werden errichtet. 15.058 Nutzungseinheiten können dann mit ultraschnellem Internet auf Glasfaserbasis versorgt werden.

Bildnachweis:

© Mario Safron – BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH

BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Gabelsbergerstraße 5
+43 (0) 463 504600 

office@breitbandinitiative.at
www.breitbandinitiative.at

Zurück zur Übersicht

Nach oben