kärnten.digital
EVENTS
3D Druck: Fertigung & Kreislaufwirtschaft
Aus der Workshopreihe: REVOLUTION 3D-DRUCK - Wie Additive Manufacturing den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft unterstützen kann.
Unsere Workshopreihe bietet umfassende Einblicke in die revolutionären Möglichkeiten des 3D-Drucks, von der Herstellung von Ersatzteilen über nachhaltige Kreislaufwirtschaft bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen.
Der KWF (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds) steht Ihnen für Fördermöglichkeiten beratend zur Seite.
Inhalt
Grundlagen der Kreislaufwirtschaft
- Was ist Kreislaufwirtschaft?
- Strategien und Policies in Österreich und der EU
- Die Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft (Lebenszyklus-Perspektive, Nutzungsintensität, Biosphere & Technosphere...)
Kreislaufwirtschaftsstrategien und Beispiele aus der AM / 3D Drucker Kreislaufwirtschaft umsetzen
- Einbetten in die Unternehmensstrategie und Geschäftsmodell
- Mit anderen Unternehmen mitarbeiten (Informationen teilen, Wertketten erweitern)
- Synergien mit anderen Themen (Qualität und anderen Managementsystemen, ESG)
Chancen und Risiken der Kreislaufwirtschaft
- Finanzierung (EU-Taxonomie, Förderungen, Banken und Investoren)
- Chancen für die Innovation
Praktischer Teil:
Erarbeitung von zirkulären Business Modellen basiert auf 3D Druck
(Idealerweise bringen die Teilnehmer konkrete Themen aus ihre Alltag)
Kontakt & Information
Claudia Weltin
Projektmanagement
DIH SÜD GmbH
Lakeside B13b
9020 Klagenfurt am Wörthersee
M +43 664 602 876 2039
E claudia.weltin@dih-sued.at
W www.dih-sued.at